Ein umweltfreundlicher Reiniger für lackiertes und gewachstes Holz – das ist der Bona Parkettreiniger, der selbst starke Verschmutzungen gründlich entfernt. Der milde Reiniger ist pH-neutral und hinterlässt dank seiner speziellen „Streifenfrei“-Formel keine Schlieren oder Streifen. Es gibt ihn in der praktischen Sprühflasche, als Kartusche für den Bona Spray Mop und als Nachfüllkanister. In den gleichen Varianten gibt es den Bona Parkettreiniger Free & Simple, der hypoallergen ist und sich deshalb insbesondere für Menschen mit Allergien oder Asthma eignet – und natürlich für alle, die auf eine einfache, aber effektive Formulierung Wert legen. Auffrischen lässt sich versiegeltes Holz mit dem Bona Parkett Refresher, der außerdem die empfindliche Holzoberfläche vor Verschleiß schützt. Für die Pflege versiegelter Holzoberflächen ist das Bona Parkett Polish gedacht. Das Pflegemittel schützt den Boden langanhaltend und verleiht der Bodenoberfläche neuen Glanz. Das Bona Parkett Polish ist in den Varianten „Matt“ und „Glänzend“ erhältlich.
Um Holzfußböden zu versiegeln, setzt man in der Regel Parkettlack ein. Diesen gibt es in unterschiedlichen Glanzgraden, so dass sich die Bodenoberfläche ganz nach Wunsch gestalten lässt – sei es matt oder glänzend. Lackierte Böden haben den Vorteil, dass sie gegen Haushaltschemikalien und Abrieb äußerst beständig sind. Damit diese Eigenschaften möglichst lange erhalten bleiben, gilt es, den Boden regelmäßig und richtig zu reinigen und zu pflegen.
Inhalt: 4 Liter (10,48 €* / 1 Liter)
Versiegelte Holzböden reinigen – was ist zu beachten?
Eine regelmäßige Reinigung ist die einfachste Art, Ihrem lackierten Holzfußboden Schutz zu verleihen. Durch das Entfernen von Staub und Schmutz wird nämlich verhindert, dass dieser die Oberfläche Bodenoberfläche verkratzen kann. Versuchen Sie, möglichst wenig Wasser zur Bodenreinigung zu verwenden. Gelangt Flüssigkeit auf den Boden – zum Beispiel verschüttete Getränke – sollte diese sofort aufgewischt werden. So lassen sich nämlich dauerhafte Flecken verhindern. Staubsaugen oder fegen Sie den Boden nach Bedarf. Wischen Sie ihn anschließend mit einem milden Reiniger und einem weichen Tuch feucht auf. Verwenden Sie bitte keinen Allzweckreiniger für die Reinigung Ihrer Holzfußböden. Solche Reinigungsmittel hinterlassen auf lackiertem Holz oftmals einen mattierenden, unschön wirkenden Schleier, zu dessen Entfernung zusätzliches Wasser benötigt wird - was den Boden unnötig strapaziert.
Die richtige Pflege schützt versiegeltes Holz langanhaltend
Erscheint Ihr Holzboden matt oder weist er kleine Kratzer auf? Makel wie diese lassen sich mit einem Pflegemittel wie dem Bona Parkett Refresher oder dem Bona Parkett Polish ganz leicht entfernen. Durch die Anwendung des Pflegemittels erhält die Bodenoberfläche neuen Glanz und ist vor Verschleiß optimal geschützt. Eine regelmäßige Pflege des Holzfußbodens ist insbesondere in Feuchträumen wie Küche oder Bad zu empfehlen. Das Pflegemittel legt sich nämlich als dünner Film auf die Bodenoberfläche und schützt das lackierte Holz so vor wasserbedingten Schäden. Tipp: Ein optimales Ergebnis erzielen Sie, wenn Sie das Pflegemittel Ihrer Wahl mehrmals jährlich verwenden.